
Der BGH hat heute in einer das Facebook-Konto eines 2012 verstorbenen 15-jährigen Mädchens betreffenden Entscheidung klargestellt, dass die Mutter als Erbin der Tochter durch Facebook voller, d.h. uneingeschränkter Zugang zu deren Facebook-Konto zu gewähren ist. Damit hob der BGH ein Urteil des Berliner Kammergerichts auf, das die Sperre durch Facebook […]
Weiterlesen
Mit dem Satz „Ich muss mein Testament machen!“ verbindet man üblicherweise die Vorstellung an Menschen, die aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters oder eines absehbar nahenden Ablebens „ihr Testament machen“, also verfügen, was mit ihrem Vermögen passieren soll, wenn sie verstorben sind. Hiermit verbindet sich die Fehlvorstellung, dass sich mit dem Verfassen […]
Weiterlesen
Ein Unfall, ein Schlaganfall – es gibt viele Ereignisse, die dazu führen können, dass wir nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig sind. Deswegen bestimmen viele von uns mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson für gesundheitliche Angelegenheiten. Weiter wird versucht das eigene Selbstbestimmungsrecht zu sichern, indem eine Patientenverfügung festlegt, wie im Fall der […]
Weiterlesen